Erfolgreiche Umsetzung des Projekts „EcoBloom: Nachhaltige Innovation bei Verpackungen für die Kosmetikindustrie“

Am 16. Mai 2025 schloss Creaticon doo die Umsetzung des Projekts mit dem Titel „EcoBloom: Nachhaltige Innovation in der Verpackung für die Kosmetikindustrie“, Kennziffer PK.1.1.06 - Version 2, erfolgreich ab. Das Projekt wurde von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen der Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen „Innovationsgutscheine für KMU“ kofinanziert.

Das Projekt lief über vier Monate, vom 16. Januar bis zum 16. Mai 2025. Das Projekt „EcoBloom: Nachhaltige Innovationen in der Verpackung für die Kosmetikindustrie“ hat zum Ziel, durch die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks und die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen mittels innovativer, umweltfreundlicher Verpackungslösungen zur nachhaltigen Entwicklung der Kosmetikindustrie beizutragen. Konkret soll das Projekt durch die Entwicklung und Validierung recycelbarer Verpackungen aus Polypropylen (PP) ein hohes Maß an Sicherheit und Qualität von Kosmetikprodukten gewährleisten und gleichzeitig die Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationskapazitäten durch die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen stärken.

Die Projektaktivitäten waren:

  • Aktivität 1. Prüfung neuer nachhaltiger Verpackungen für Kosmetikprodukte. Hauptziel des Projekts war die umfassende Prüfung und Validierung neuer nachhaltiger Verpackungen aus Polypropylen (PP) für die Bedürfnisse der Kosmetikindustrie. Diese Aktivität erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Lehrinstitut für öffentliche Gesundheit Dr. Andrija Štampar, das das für die Analyse und Bewertung der Sicherheit, Stabilität und Kompatibilität der Verpackung notwendige Fachwissen bereitstellte.
  • Aktivität 2. Projektmanagement. Die Aktivität umfasste die erfolgreiche Durchführung des Projekts.
  • Aktivität 3. Werbung und Sichtbarkeit. Die Aktivität umfasste die Sicherstellung der Sichtbarkeit und Werbung für das Projekt.

Gesamtprojektwert: 11.120,00 EUR

Förderfähige Gesamtkosten: 11.120,00 EUR

Förderbetrag: 9.452,00 EUR

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link : https : //eufondovi.gov.en/